Telefon: 03594 / 704 285 E-Mail: info@lothar-koenig.de

 

 

Reinigung und Pflege von Innentürelementen

 

 

Bei der Hausarbeit und Gebäudereinigung entfällt nahezu der geringste Aufwand auf die Innentüren. Denn im Grunde benötigen Türen und Zargen keine spezielle Pflege.
Es reicht vollkommen aus, die Türen mit einem trockenen Staubtuch oder einem nebelfeuchten, weichem Tuch abzuwischen. Auf keinen Fall sollte man auf scharfe Reinigungsmittel wie Scheuerpulver oder alkalische Reiniger zurückgreifen - diese können irreparable Schäden auf den Oberflächen hinterlassen und schon ist die schöne Optik der Türen dahin.

Türen und Zargen nie über längere Zeit feucht oder gar naß belassen, da der Werkstoff Holz Wasser aufnehmen und die Form verändern kann.

Ein feuchtigkeitsbedingtes Quellen vermeiden Sie, indem Sie nur nebelfeucht ohne Druck wischen und nasse Stellen auf der Tür umgehend mit einem Tuch nachtrocknen.

Verwenden Sie keine Möbelpolituren. Die Gefahr, daß die Holzoberfläche insbesondere bei Silikon- und Mineralölhaltigen Produkten speckig und unansehnlich wird, kann nicht ausgeschlossen werden.

Wenn es um eine reinigende und pflegende Behandlung der hochwertigen Oberflächen geht, können wir Ihnen spezielle Pflege- und Reinigungssets empfehlen, bitte fragen Sie uns.

Tischlerei Lothar König
Wir lieben unser Handwerk!